Leben in einer
vielseitigen Gemeinde.
Das Zentrum von Affoltern am Albis sowie der Bahnhof befinden sich nur wenige Schritte von «Im Schwanden» entfernt. Hier und in der Umgebung finden sich Filialen von Migros, Coop und Manor sowie der Jumbo- und Hornbach-Baumarkt. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Fachgeschäfte, Bankfilialen, eine Poststelle und diverse Restaurants. Die optimale Infrastruktur der Gemeinde wird durch das nahe gelegene Spital Affoltern und das Alterszentrum Senevita abgerundet.
Trotz der zentralen Lage bietet die Umgebung vielfältige Erholungsmöglichkeiten, darunter Spazier- und Wanderwege über schöne Wiesen, Joggingrunden entlang der Kornfelder und Ausblicke auf die idyllischen Hügelketten. Sportbegeisterte kommen in den modernen Sportanlagen auf ihre Kosten und die lebendige Vereinswelt sorgt für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Kinder profitieren von kurzen, sicheren Wegen zu Schulen und Kindergärten, während Erwachsene die Nähe zu den Wirtschaftsregionen Zürich und Zug zu schätzen wissen. Ob Natur, Kultur oder Gemeinschaft – Affoltern am Albis ist ein Wohnort, der für Menschen aller Generationen ein harmonisches Zuhause bietet.
Optimal angebunden.
Affoltern am Albis überzeugt mit idealen Verkehrsanbindungen. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder auf Rädern – die Gemeinde ist hervorragend erschlossen.
Direkt angrenzend an die Liegenschaft «Im Schwanden» liegt der Bahnhof, von dem aus die S-Bahnen zu Spitzenzeiten im Viertelstundentakt in Städte wie Zürich, Zug oder Luzern verkehren. Darüber hinaus verbinden sieben Postautolinien Affoltern am Albis mit der umliegenden Region und führen bis nach Zürich Wiedikon und Zürich Enge.
Auch mit dem Auto ist man durch die nahe gelegene Autobahn jederzeit rasch und unkompliziert unterwegs. Dank der kurzen Wege zum Bahnhof und ins Zentrum ist es in Affoltern am Albis genauso attraktiv, sich zu Fuss oder mit dem Fahrrad fortzubewegen.